Unternehmen und Organisationen, mit denen kmapper zusammengearbeitet hat:
Es gibt viele grossartige Orte, an denen Sie Daten und Informationen aus Ihrem Wissensbereich nutzen und teilen können. Technologie ist nur ein Werkzeug, um dies zu tun. kmapper ist ein Ein-Personen-Unternehmen, das Sie bei der Kuration, Organisation und Publikation Ihrer Daten und Informationen unterstützt. kmappers bevorzugter Ort dafür ist das Web, und Web-Technologien sind die besten Werkzeuge dazu.
kmapper geht auf das offene Projekt kmapper.org zurück. Ein Tool, das Open Access-Forschungsartikel nutzt, um Themen in einem interdisziplinären Kontext zu visualisieren.
kmapper befürwortet kurze Entwicklungszyklen und basiert auf den Prinzipien Feedback, Simplicity und Change.
Durch häufigere Iterationen und entsprechenden Kontakt mit Ihnen, erhalten Sie einen klaren Einblick in die Entwicklung. Sie können Feedback geben und die Entwicklung nach Bedarf steuern.
Eine präzise Dokumentation jeder Iteration und schriftliches Feedback vermeiden kostspielige Besprechungen.
Ausgehend von der einfachsten Lösung berücksichtigt ein Produkt die aktuell nötigen Anforderungen.
Durch viele kleine Schritte haben Sie mehr Kontrolle über den Entwicklungsprozess und das zu entwickelnde Produkt.
Wenn ein Problem mit der Zeit besser verstanden wird, können sich Ihre Anforderungen ändern.
Änderungen werden berücksichtigt und neue Anforderungen für die nächste Iteration geplant.
Ich bin Entwickler, Business Analyst und Requirements Engineer, der sich interdisziplinären Perspektiven auf die Informationsbeschaffung und den Wissenstransfer gewidmet hat - erfahren in der Strukturierung von Daten und Inhalten für Mensch und Maschine.
Ich habe im Forschungs- und Verlagswesen gearbeitet, bevor ich die kmapper GmbH gegründet habe. Hier können Sie einen Blick in meinen Lebenslauf werfen: cyrill-martin.github.io.
Für den Designteil in Projekten arbeitet kmapper mit der Karlie GmbH, ein Markenbüro für Strategie und Design.