Ein Projekt, das den Zusammenhang zwischen der finanziellen Unterstützung, die biomedizinische Forschungsprojekte erhalten, und der Anzahl der Zitierungen, welche deren Publikationen erzielen, untersucht.
Die dynamische Visualisierung zeigt die Sitzverteilung der 200 Mitglieder des Nationalrats in Relation zu einem zusätzlich wählbaren Merkmal.
openfirst.ch ist ein laufendes Projekt, welches offene Datenquellen besser zugänglich macht. Wer am Anfang einer Recherche steht und sich schnell und zuverlässig ein Bild zu einem bestimmten Thema machen will, wird bei einer klassischen Suche von mehrheitlich nicht zielführenden Resultaten überschwemmt. Die Suchmaschine openfirst.ch liefert weniger, aber qualifiziertere Treffer und teilt sie in der Anfangstestphase in die fünf Kategorien Medien, Institutionen, Statistiken, Wissenschaft und Wikipedia ein.
Visualisierungen der swissvotes-Datensätze der Nachbefragungen zu den eidgenössischen Volksabstimmungen.
Die Bewältigung komplexer Probleme erfordert interdisziplinäre Forschung und eine offene, einfach zu navigierende Wissenslandschaft. kmapper ist so ein Knowledge Mapper.
Mit kmapper.org suchen Sie im DOAJ indexierte Artikel und die Ergebnisse werden entsprechend ihrer Relevanz und wissenschaftlicher Disziplin visualisiert.